Osterkranz geflochten
Osterkranz geflochten
Zutaten
1 kg Haberfellner Backfein Mehl griffig
6 dag Germ
1/2 l Milch
10 dag Mandeln, geschält, gehackt
20 dag Zitronat, gehackt
20 dag Rosinen
2 cl Rum
20 dag Butter
10 dag Zucker
2 Eier
3 Dotter, Salz
Zitronenschale
Zutaten zum Bestreichen:
5 dag Butter
5 dag Kristallzucker
1 Dotter
5 dag Mandeln, geschält, gestiftelt
3 Eßlöffel Rum
buntgefärbte Eier
Zubereitung
Mehl in eine Schüssel geben, salzen, in die Mitte eine Grube drücken, Germ hineinbröseln, mit Milch verrühren, ca. 1/4 Std. gehen lassen.
Mandeln, Zitronat und Rosinen mit Rum vermischen und kurz ziehen lassen.
Zucker, Eier, Dotter, abgeriebene Zitronenschale, zerlassene Backmargarine und Rum-Früchtegemisch in den Vorteig einarbeiten und alles gut zu einem Teig abschlagen, ca. 35 Minuten zur doppelten Höhe aufgehen lassen. Dann den Teig durchkneten, dritteln, zu ca. 3 bis 4 cm dicken Rollen formen, einen gleichmäßigen Zopf flechten und zu einem Kranz schließen.
Den Kranz auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und einen außen befetteten Topf in den Kranz stellen. Den Kranz zuerst mit Eidotter und dann mit einem Gemisch aus zerlassener Butter, Mandeln, Zucker und Rum bestreichen und bei ca. 200 °C im vorgeheizten Rohr ca. 45 Min. backen. Kranz auf einer Tortenplatte anrichten und z. Bsp. in die Mitte gefärbte Eier legen.