
Erdbeer-Joghurt-Torte
Erdbeer-Joghurt-Torte

Zutaten
Biskuitteig:
4 Eier, getrennt
3 EL heißes Wasser
100 g Zucker
1 Pkg. Vanillinzucker
1 Schuss Rum
100 g Backfein Weizenmehl glatt
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
Fülle:
3 EL Erdbeermarmelade
250 g Schlagobers
250 g Naturjoghurt
150 g Staubzucker
150 g Tiefkühl-Erdbeeren, aufgetaut
8 Blatt Gelatine
3 EL Rum
Überguss:
150 g Tiefkühl-Erdbeeren, aufgetaut
3 Blatt Gelatine
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Dotter und das heiße Wasser mit dem Handrührgerät 2 Minuten schaumig schlagen. Den Zucker, Vanillinzucker und Rum hinzufügen und weitere 8 Minuten schaumig mixen. Das Eiklar mit dem Salz steif schlagen. Mehl und Backpulver sieben und abwechselnd mit dem Eischnee behutsam unter die Dottermasse heben. Eine Springform mit 26cm Durchmesser einfetten und bemehlen und den Teig einfüllen. Die Torte für 25 bis 30 Minuten backen. Danach aus der Backform lösen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit bereiten wir die Fülle zu. Die Erdbeeren pürieren und mit Joghurt und Staubzucker mischen. Das Obers steif schlagen und unterheben. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Rum erwärmen. Die Gelatine ausdrücken, im Rum auflösen und 3 EL der Joghurtmasse einrühren. Dann zügig die Gelatine in die Joghurtmasse einrühren.
Einen Backring um die Biskuittorte stellen. Mit Erdbeermarmelade bestreichen und die Joghurtmasse darauf verstreichen. Nun die Torte 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Für den Überguss die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Erdbeeren erhitzen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Die Masse etwas abkühlen lassen und auf der Joghurtmasse verteilen. Die Torte nochmals für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.