Kekse - Wiener Stangerln
Kekse - Wiener Stangerln
Zutaten
150 g Butter
50 g Staubzucker
geriebene Schale von 1/2 Zitrone
1 Pkg. Vanillezucker
eine Prise Salz
1 Ei
1 Dotter
230 g Backfein Mehl glatt
Marillenmarmelade zum Füllen
100 g Kochschokolade
50 g Butter
50 g Staubzucker
geriebene Schale von 1/2 Zitrone
1 Pkg. Vanillezucker
eine Prise Salz
1 Ei
1 Dotter
230 g Backfein Mehl glatt
Marillenmarmelade zum Füllen
100 g Kochschokolade
50 g Butter
Tipp
Zubereitung
Vorbereitung:
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Butter auf Handwärme bringen, mit Staubzucker, Salz, Vanillezucker und Zutronenschale sehr schaumig rühren, nach und nach Ei und Dotter unterrühren und zuletzt das Mehl darunterziehen, diese Masse in einen Dressiersack mit mittelgroßer Sterntülle füllen und rasch fingerdicke Stangerln auf das Backblech dressieren, der Teig wird durch zu langes Stehenlassen zu fest.
Zubereitung:
Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen, die Stangerln ca. 13 Minuten goldgelb backen, noch warm vom Backpapier lösen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen. Für die Glasur die Kochschokolade im Wasserbad schmelzen, die Butter dazugeben und verrühren, die fertige Glasur vom Dunst nehmen und auf Lippenwärme abkühlen lassen, je zwei Stangerln mit Marillenmarmelade zusammensetzen, zur Hälfte in die Schokoladeglasur tunken, die Stangerln auf einem Kuchengitter abtropfen lassen und die Schokoladeglasur erstarren lassen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Butter auf Handwärme bringen, mit Staubzucker, Salz, Vanillezucker und Zutronenschale sehr schaumig rühren, nach und nach Ei und Dotter unterrühren und zuletzt das Mehl darunterziehen, diese Masse in einen Dressiersack mit mittelgroßer Sterntülle füllen und rasch fingerdicke Stangerln auf das Backblech dressieren, der Teig wird durch zu langes Stehenlassen zu fest.
Zubereitung:
Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen, die Stangerln ca. 13 Minuten goldgelb backen, noch warm vom Backpapier lösen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen. Für die Glasur die Kochschokolade im Wasserbad schmelzen, die Butter dazugeben und verrühren, die fertige Glasur vom Dunst nehmen und auf Lippenwärme abkühlen lassen, je zwei Stangerln mit Marillenmarmelade zusammensetzen, zur Hälfte in die Schokoladeglasur tunken, die Stangerln auf einem Kuchengitter abtropfen lassen und die Schokoladeglasur erstarren lassen.