Zum Hauptinhalt springen

Kekse - Wiener Stangerln

Kekse - Wiener Stangerln

Zutaten

150 g Butter
50 g Staubzucker
geriebene Schale von 1/2 Zitrone
1 Pkg. Vanillezucker
eine Prise Salz
1 Ei
1 Dotter
230 g Backfein Mehl glatt
Marillenmarmelade zum Füllen
100 g Kochschokolade
50 g Butter

Tipp

Zubereitung

Vorbereitung:
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Butter auf Handwärme bringen, mit Staubzucker, Salz, Vanillezucker und Zutronenschale sehr schaumig rühren, nach und nach Ei und Dotter unterrühren und zuletzt das Mehl darunterziehen, diese Masse in einen Dressiersack mit mittelgroßer Sterntülle füllen und rasch fingerdicke Stangerln auf das Backblech dressieren, der Teig wird durch zu langes Stehenlassen zu fest.
 
Zubereitung:
Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen, die Stangerln ca. 13 Minuten goldgelb backen, noch warm vom Backpapier lösen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen. Für die Glasur die Kochschokolade im Wasserbad schmelzen, die Butter dazugeben und verrühren, die fertige Glasur vom Dunst nehmen und auf Lippenwärme abkühlen lassen, je zwei Stangerln mit Marillenmarmelade zusammensetzen, zur Hälfte in die Schokoladeglasur tunken, die Stangerln auf einem Kuchengitter abtropfen lassen und die Schokoladeglasur erstarren lassen.

Tipp

(ergibt ca. 25 - 30 Stück)
Rezept drucken
Teile das Rezept
Kontakt

Haberfellner Mühle GmbH
Leopold-Haberfellner-Platz 1
AUT-4710 Grieskirchen

Tel. (+43) 07248 / 62683
Fax: (+43) 07248 / 62683-50
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

Fördervertrag P2035682-VVE01 vom 15.11.2022: Anschaffung einer neuen Vermahlungsanlage sowie einer Kleinpackungsanlage, Erweiterung Mehlsiloanlage, Ausweitung Stromversorgung.

Fördervertrag P1500467-VVE03 vom 29.06.2016: Investitionen zur Produktivitätssteigerung durch Anlagenoptimierungen an Kleinpackungsanlage, Getreidereinigung, Liften sowie Automatisierung.