
Erdbeer-Cremeschnitten (aus selbstgemachtem Blätterteig)
Erdbeer-Cremeschnitten (aus selbstgemachtem Blätterteig)

Zutaten
Blätterteig:
250 g Backfein Weizenmehl glatt Type 480
110 ml kaltes Wasser
200 g Butter, kurz eingefroren
1 Prise Salz
1 Ei zum Bestreichen
Füllung:
375 ml Schlagobers
70 g Staubzucker
500 g Erdbeeren
250 ml Joghurt
12 Blatt Gelatine
8 -10 große Erdbeeren
Zubereitung
Eine Kastenform mit geraden Wänden oder einen Backrahmen mit Frischhaltefolie auslegen. Schlagobers mit Staubzucker steif schlagen und kühl stellen.
Erdbeeren pürieren und mit Joghurt verrühren. Die Gelatineblätter nacheinander in kaltes Wasser legen und für 5 Minuten einweichen. 3-4 EL Wasser in einem Topf erhitzen (nicht kochen) und die ausgedrückte Gelatine darin unter ständigem Rühren auflösen. 3 EL der Joghurtmasse dazu rühren und die Masse dann zügig in das Erdbeerjoghurt einrühren.
Das geschlagene Schlagobers unterheben. Ca. 1/3 der Masse in die Form füllen. Die übrigen Erdbeeren waschen, trocknen, das Grün entfernen und in einer Reihe mit der Spitze nach unten auf die Creme stellen. Die restliche Creme darüber verteilen, glattstreichen und mindestens 3 Stunden kühl stellen.
Für den Blätterteig Mehl, Wasser und Salz kurz verkneten. Die eiskalte Butter darüberreiben und grob verkneten. Man sollte die Butter noch erkennen. Den Teig auf 15 x 25 cm ausrollen und dabei möglichst wenig Mehl verwenden. Es folgt eine einfache Tour: die schmale Seite 2/3 einschlagen und die andere Seite darüberklappen. In Frischhaltefolie wickeln und 15 Minuten kühlstellen.
Nun folgt die doppelte Tour: den Teig wieder auf 15 x 25 cm ausrollen, beide schmalen Seiten zur Mitte hineinschlagen und eine Hälfte über die andere legen. Wieder in Frischhaltefolie wickeln und für 15 Minuten in den Kühlschrank legen.
Einfache und doppelte Tour nochmals wiederholen und danach den Teig 1 Stunde in den Kühlschrank legen. Den Blätterteig ca. 7 mm dick auf die Länge und die doppelte Breite der Backform ausrollen und halbieren, sodass wir einen Boden und einen Deckel erhalten.
Auf ein Backblech legen und den Streifen für den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Den Deckel in schmale Streifen oder Quadrate schneiden, um das Schneiden der Cremeschnitten nachher zu erleichtern.
Mit verquirltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 200°C (O/U) ca. 12-15 Minuten backen. Danach vollständig auskühlen lassen.
Die Creme aus der Form lösen. Den Blätterteigboden vorsichtig auf die Creme legen und mit Hilfe eines Brettes umdrehen. Danach die Teile des Deckels auflegen und mit Staubzucker bestreuen.