Skip to main content

Das Junggesellenbrot

Das Junggesellenbrot

dekoratives Rezeptbild

Zutaten

300 g Backfein Roggenmehl Type 960
450 g Backfein Weizenmehl glatt Type 480
1 Pkg. Trockenhefe oder 1/2 Würfel frischer Germ
1 Msp. Zitronensäure 
2 TL Salz
1 TL Honig
500 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung

Roggen- und Weizenmehl in eine Schüssel geben, die restlichen Zutaten dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt etwa 30 Minuten zugedeckt gehen lassen. Auf die Arbeitsfläche kippen und zu einem runden Laib formen. Das Brot in einen bemehlten Gärkorb legen oder eine Schüssel mit einem bemehlten Tuch auslegen und das Brot hineingeben. Zugedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen. Das Backrohr auf 250°C Heißluft vorheizen. Den Laib mit der Rundung nach oben auf ein leicht gefettetes Blech stürzen, mit einer Gabel etwas einstupfen oder mit einem scharfen Messer einschneiden und ins Rohr auf die untere Schiene schieben. Mit einer Sprühflasche Wasser in das heiße Rohr sprühen, sodass Dampf entsteht. Die Hitze auf 190°C reduzieren und das Brot in ca. 45 Minuten fertig backen. Sofort mit etwas kaltem Wasser bestreichen und danach auf einem Gitter auskühlen lassen.
 

Rezept drucken
Teile das Rezept

Weitere Rezepte der Kategorie
Brot, Weckerl & saure Schmankerl

Contact

Haberfellner Mühle GmbH
Leopold-Haberfellner-Platz 1
AUT-4710 Grieskirchen

Tel. (+43) 07248 / 62683
Fax: (+43) 07248 / 62683-50
Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Supported by federal and state governments and the European Union

Grant agreement P2035682-VVE01 dated 15 November 2022: purchase of a new milling plant and a small packaging system, expansion of flour silos, extension of power supply.

Grant agreement P1500467-VVE03 dated 29 June 2016: investments to improve productivity by optimising the small packaging system, grain cleaner, lifts, and automation.