
Zutaten
250 g Backfein Weizenmehl glatt Type 480
125 g Butter, kalt
75 g Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
Füllung:
500 g Topfen
150 g Doppelrahmfrischkäse
200 g Zucker
3 Eier
1 Pkg. Vanillezucker
1 Pkg. Vanillepuddingpulver
100 g Butter, zerlassen
1 Prise Salz
1 kleine Dose Mandarinen, abgetropft
Deko:
200 g Doppelrahmfrischkäse
2 EL Staubzucker
1 Schuss Schlagobers
100 g TK-Himbeeren
1 Vanillezucker
1 TL Speisestärke
Zubereitung
Für den Boden Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz rasch zu einem Teig verkneten. Flach drücken, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kühl stellen.
In der Zwischenzeit Topfen, Doppelrahmfrischkäse, Zucker, Eier, Vanillezucker, Vanillepuddingpulver, Butter und Salz glattrühren. Die Mandarinen klein schneiden und unter die Topfenmasse heben.
Eine Tortenform einfetten, den Boden mit dem Mürbteig auslegen und am Rand hochziehen. Den Boden mehrmals mit einer Gabeleinstechen und die Topfenmasse darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 160°C (O/U) 15 Minuten backen, danach die Temperatur auf 130°C reduzieren und weitere 45-60 Minuten backen. Bei geöffneter Backofentür auskühlen lassen.
Den Doppelrahmfrischkäse mit Staubzucker und Schlagobers verrühren und auf die ausgekühlte Topfentorte streichen. Die Himbeeren zusammen mit Vanillezucker und Speisestärke in einem Topf aufkochen lassen und danach durch ein Sieb streichen.
Die abgekühlte Masse in einen Spritzbeutel mit sehr kleiner Lochtülle füllen und mit etwas Abstand Punkte auf der Creme verteilen.
Mit einem Holzspieß oder Zahnstocher durch die Punkte fahren, sodass sich Herzen bilden.