
Dinkelvollwertküchlein
Dinkelvollwertküchlein

Zutaten
400 g Backfein Dinkelmehl (Dinkelvollkornmehl )
400 g Kürbis
125 g Butter
4 EL Honig
2 Eier
Vanillezucker
1 TL Zimt
½ TL Muskatnuss
je ¼ TL Nelken und Ingwerpulver
Prise Salz
½ P. Backpulver
1 Prise Kakao
100 g Rosinen
400 g Kürbis
125 g Butter
4 EL Honig
2 Eier
Vanillezucker
1 TL Zimt
½ TL Muskatnuss
je ¼ TL Nelken und Ingwerpulver
Prise Salz
½ P. Backpulver
1 Prise Kakao
100 g Rosinen
Tipp
Die Küchlein gehen nicht auf, also die Förmchen voll anfüllen!
Die noch warmen Kuchen mit Puderzucker bestreuen. Flüssige Schokolade drauf und mit Schlagobers verzieren!
Die Küchlein lassen sich auch gut einfrieren und werden dann ganz einfach ins Rohr geschoben und aufgebacken!! Guten Appetit.
Die noch warmen Kuchen mit Puderzucker bestreuen. Flüssige Schokolade drauf und mit Schlagobers verzieren!
Die Küchlein lassen sich auch gut einfrieren und werden dann ganz einfach ins Rohr geschoben und aufgebacken!! Guten Appetit.
Zubereitung
Kürbis schälen und über Dampf weich kochen und pürieren. Die weiche Butter mit dem Honig aufschlagen, nach und nach die Eier und die Gewürze unterrühren, gut schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Kakao vermischen und unter den Abtrieb heben. Zuletzt das Kürbispüree mit den Rosinen unterziehen.
Die Masse in Förmchen füllen und im vorgeheizten Rohr bei ca 180 ° etwa 25 Minuten backen.
Die Masse in Förmchen füllen und im vorgeheizten Rohr bei ca 180 ° etwa 25 Minuten backen.
Tipp
Die Küchlein gehen nicht auf, also die Förmchen voll anfüllen!
Die noch warmen Kuchen mit Puderzucker bestreuen. Flüssige Schokolade drauf und mit Schlagobers verzieren!
Die Küchlein lassen sich auch gut einfrieren und werden dann ganz einfach ins Rohr geschoben und aufgebacken!! Guten Appetit.
Die noch warmen Kuchen mit Puderzucker bestreuen. Flüssige Schokolade drauf und mit Schlagobers verzieren!
Die Küchlein lassen sich auch gut einfrieren und werden dann ganz einfach ins Rohr geschoben und aufgebacken!! Guten Appetit.