Skip to main content

Norwegisches Schwarzbrot

Norwegisches Schwarzbrot

dekoratives Rezeptbild

Zutaten

750 g Schrotmehl
750 g grobgemahlener Roggen
50 g Hefe
1 l lauwarme Magermilch
1 TL Salz

Tipp

Backhitze: 200°, bei dieser Temperatur das Brot 20 Minuten backen, dann auf 180° zurückschalten und noch ca. 50 Minuten backen.

Zubereitung

Grobgemahlenen Roggen in eine Schüssel geben und so viel von der lauwarmen Magermilch darübergießen, daß er gerade bedeckt ist. Etwa 3 Stunden stehen lassen. Nach dieser Zeit das Schrotmehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Grube drücken. Die Hefe in etwas lauwarme Milch auflösen, in die Grube gießen und mit etwas Mehl verrühren. Zugedeckt kurz gehen lassen. Danach den überbrühten Schrot und das Salz beigeben und alles kräftig durchkneten. Der Teig muß geschmeidig sein und sich von der Schüssel lösen. Aus der Schüssel nehmen, die Schüssel mit Mehl bestäuben, den Teig wieder hineinlegen, obenauf ebenfalls mit etwas Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Dann auf einem Brett durchknetten, 1 oder 2 Rollen formen, diese in ausgefette , mit Mehl bestäubte Kastenform geben und zugedeckt 10 Minuten gehen lassen. In der vorgeheitzten Röhre backen.

Tipp

Backhitze: 200°, bei dieser Temperatur das Brot 20 Minuten backen, dann auf 180° zurückschalten und noch ca. 50 Minuten backen.

Rezept drucken
Teile das Rezept

Weitere Rezepte der Kategorie
Brot, Weckerl & saure Schmankerl

Contact

Haberfellner Mühle GmbH
Leopold-Haberfellner-Platz 1
AUT-4710 Grieskirchen

Tel. (+43) 07248 / 62683
Fax: (+43) 07248 / 62683-50
Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Supported by federal and state governments and the European Union

Grant agreement P2035682-VVE01 dated 15 November 2022: purchase of a new milling plant and a small packaging system, expansion of flour silos, extension of power supply.

Grant agreement P1500467-VVE03 dated 29 June 2016: investments to improve productivity by optimising the small packaging system, grain cleaner, lifts, and automation.