Skip to main content

Käseschiffchen pikant

Käseschiffchen pikant

dekoratives Rezeptbild

Zutaten

Für den Teig:
200 g Backfein Weizenmehl glatt
½ TL Backpulver
1 Ei
1 EL Sauerrahm
100 g Butter
Salz, Pfeffer

Für die Füllung:
2 Eier
3 TL Kartoffelmehl
½ KL Kümmel
500 ml Sauerrahm
250 g Käse, gerieben
Paprikapulver
Salz, Pfeffer

Butter für die Schifchenformen

Tipp

Man kann auch andere Formen zum Backen verwenden.
Vor dem Servieren mit Schnittlauch oder Petersilie bestreuen.
Schmecken auch kalt köstlich!

Zubereitung

Mehl und Backpulver in die Rührschüssel sieben. In der Mitte eine Vertiefung machen und Ei, Sauerrahm sowie Gewürze hineingeben und zu einem dicken Brei verarbeiten. Darauf die in Stücke geschnittene, kalte Butter geben und alle Zutaten schnell zu einem glattenTeig verknetten. Den Teig dünn auswalken und damit befettete Schifchenformen auslegen.

Für die Füllung 2 Dotter mit Kartoffelmehl, Kümmel, Paprikapulver, Sauerrahm, Salz und Pfeffer gut verrühren. Danach geriebener Käse darunter mischen und zuletzt zu steifen Schnee geschlagene Eiklar vorsichtig unterheben.

Die ausgelegten Formen mit der Käsemasse füllen und bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 20-25 Minuten backen. Die Käseschiffchen warm mit Salat oder Gemüse servieren.

Tipp

Man kann auch andere Formen zum Backen verwenden.
Vor dem Servieren mit Schnittlauch oder Petersilie bestreuen.
Schmecken auch kalt köstlich!

Rezept drucken
Teile das Rezept

Weitere Rezepte der Kategorie
Brot, Weckerl & saure Schmankerl

Contact

Haberfellner Mühle GmbH
Leopold-Haberfellner-Platz 1
AUT-4710 Grieskirchen

Tel. (+43) 07248 / 62683
Fax: (+43) 07248 / 62683-50
Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Supported by federal and state governments and the European Union

Grant agreement P2035682-VVE01 dated 15 November 2022: purchase of a new milling plant and a small packaging system, expansion of flour silos, extension of power supply.

Grant agreement P1500467-VVE03 dated 29 June 2016: investments to improve productivity by optimising the small packaging system, grain cleaner, lifts, and automation.