
Osterhasengesichter
Osterhasengesichter

Zutaten
250 g Backfein Weizenmehl glatt
200 g Topfen (20%)
6 EL Milch
10 EL Öl
80 g Staubzucker
1 Prise Salz
1 Pkg. Vanillezucker
1 Pkg. Trockengerm
abgeriebene Schale einer unbeh. Zitrone
Zum Verzieren:
1 Ei
Rosinen
Mandelstifte
Zubereitung
Mehl und Trockengerm gut vermischen. Den Topfen mit Milch, Öl, Staubzucker, Vanillezucker, Salz und der abgeriebenen Zitronenschale verrühren. Die Mehlmischung langsam zu den restlichen Zutaten zugeben und den Teig glatt kneten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen, diese in sechs gleich große Stücke schneiden und von jedem Stück circa ein Viertel abschneiden.
Aus dem Viertel werden die Ohren des Hasengesichts geformt, aus den größeren Stücken der Kopf. Das Ei trennen. Die Ohren an einer Ecke mit etwas Eiklar bestreichen und danach unter den Kopf schieben und leicht andrücken. Den Hasenkopf auf ein Backblech legen, Rosinen als Augen und Nase platzieren, Mandelsstifte für den Mund.
Die Hasengesichter gut mit Eidotter bepinseln und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen mindestens 20 Minuten bei Ober- und Unterhitze (150 °C) backen, bis sie eine schön goldgelbe Farbe haben. Danach aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen.