Skip to main content
Backfein

Weizenmehl Glatt
Type 480

Haberfellner's Weizenmehl Type 480 glatt ist das klassische, österreichische Haushalts- oder Kuchenmehl. Dieses Mehl kann bei nahezu allen Rezepten verwendet werden.

Verwendung

Haberfellner’s Weizenmehl glatt kann für alle Rezepte, die den Einsatz von Weizenmehl anführen, verwendet werden.

Tipp

Zubereitete Teige immer solange gut mischen und kneten, bis eine glatte, wollige Teigoberfläche entsteht. Anstatt reinem Wasser kann auch etwas Milch bei den Rezepten verwendet werden. Dadurch werden die Backwaren geschmackvoller und bleiben länger frisch.

Verwendungstabelle
Verwendung Weizenmehl
GLATT
Einbrenn
Soßen/Bèchamel
Blätterteig
Brandmasse
Sandmasse
Gezogener Strudel
Palatschinken
Nockerl
Knödel
Germteig
Topfenteig
Backpulverteig
Biskuitmasse
Kekse
Stauben
Lebkuchen
Roggenbrote
Spezialgebäck
Tipp zur Aufbewahrung und Haltbarkeit von Mehlen:

Mehl (oder Grieß) sollte immer trocken und nicht über Zimmertemperatur gelagert werden und keinen Kochdämpfen und auch keiner Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Am besten bewahren Sie es originalverpackt in einer Dose oder in einem Vorratsglas mit einem dicht schließenden Deckel auf. Keinesfalls frisches und altes Mehl vermischen. Vollkornmehl sollte wegen seines Fettgehalts immer in kleinen Mengen gekauft und an einem sehr kühlen Ort aufbewahrt werden. Helle Mehle halten - richtig aufbewahrt - etwa 1 bis 1,5 Jahre, dunklere Mehle 6 bis 8 Monate und Vollkornprodukte etwa 6 bis 8 Wochen.