Christstollen
Christstollen
Zutaten
TEIG:
0,2 l Milch
1 Pkg. Germ (ca. 42 g)
500 g Backfein Weizenmehl Type 700
20 dag Butter
2 Dotter
5 dag Kristallzucker
1 MS Kardamom
1 TL Vanillezucker
die Schale einer halben unbehandelten Zitrone
5 g Salz
FRÜCHTEMISCHUNG:
15 dag Rosinen
8 dag Aranzini
8 dag Zitronat
5 dag Mandelstifte
1 EL Rum
ZUM BESTREICHEN:
10 dag Butter
15 dag Kristallzucker
2 dag Vanillezucker
Staubzucker
Tipp
Zubereitung
Milch erwärmen, in eine Schüssel gießen und den Germ darin auflösen. Mit etwas Mehl zu einem dickflüssigen Brei rühren. Dieses Dampfl mit Mehl bestreuen und bei ca. 40°C etwa ½ Std. gehen lassen. Inzwischen Aranzini und Zitronat kleinwürfelig schneiden und gemeinsam mit den Rosinen und Mandeln mit Rum vermischen. Zerlassene Butter mit 2 Dottern, Zucker, Vanillezucker, abgerie¬bener Zitronenschale, Salz und Kardamom gut verrühren. Das restliche Mehl ein¬rühren und die Masse zu einem festen, glatten Teig abschlagen. Den zugedeckten Teig an einem warmen Ort ca. ¾ Stunden gehen lassen. Anschließend den Teig durchkneten, dabei die Früchte einarbeiten. Die Teigkugel rechteckig ausrollen (Mitte dicker, Ränder dünner) und durch Einschlagen und Falten zu einem Stollen formen. Dann den Stollen auf ein Backblech setzen und ca. ½ Std. aufgehen lassen. Danach den Stollen im auf 150°C vorgeheizten Backrohr ca. 55 Min. backen. Den warmen Stollen 2-3 Mal mit heißer Butter bestreichen, die Kristall- und Vanillezuckermischung draufstreuen und auskühlen lassen. Zum Schluss mit Staubzucker bestreuen.
Tipp
In Frischhaltefolie gewickelt ein paar Tage kühl lagern.